Koordinatensystem
Aufgabe 1: Klicke unten jeweils den Begriff an, der in den roten Rahmen kommt.
Ein Koordinatensystem besteht aus einer (Rechtsachse) und einer (Hochachse). Beide Achsen schneiden sich im und stehen im zueinander. Ein Punkt im Koordinatensystem P( | ) wird als bezeichnet.
Versuche: 0
Aufgabe 2: Verschiebe den roten und den grünen Gleiter und beobachte, wie sich die Punktkoordinate P(x|y) verändert.
Aufgabe 3: Trage unten die Koordinaten der Punkte A bis D ein.
A(|) | B(|) | C(|) | D(|) |
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 4: Trage unten die Koordinaten der Punkte A bis D ein.
A(|) | B(|) | C(|) | D(|) |
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 5: Bewege die Punkte auf die angegebenen Koordinaten und klick unten die Bezeichnung an, die die Figur am genauesten beschreibt.
A(); B(); C(); D()
Am genauesten ist diese Figur beschrieben als:
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 6: Das Dreieck wird um den dargestellten Pfeil verschoben. Trage unten die Koordinaten der verschobenen Bildpunkte ein.
A'(|) | B'(|) | C'(|) |
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 7: Das Dreieck wird um den dargestellten Pfeil verschoben. Trage unten die Koordinaten der verschobenen Bildpunkte ein.
A'(|) | B'(|) | C'(|) |
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 8: Das Dreieck wird um den dargestellten Pfeil verschoben. Trage unten die Koordinaten der verschobenen Bildpunkte ein.
A'(|) | B'(|) | C'(|) |
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 9: Das Dreieck wird um den dargestellten Pfeil verschoben. Trage unten die Koordinaten der verschobenen Bildpunkte ein.
A'(|) | B'(|) | C'(|) |
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 10: Das Dreieck wird um den dargestellten Pfeil verschoben. Trage unten die Koordinaten der verschobenen Bildpunkte ein.
A'(|) | B'(|) | C'(|) |
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 11: Das Dreieck wird an der roten Achse gespiegelt. Trage die Koordinaten der gespiegelten Bildpunkte ein.
A'(|) | B'(|) | C'(|) |
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 12: Drei Eckpunkte eines Rechtecks bestehen aus den Koordinaten A(|), B(|) und C(|). Trage die Koordinate des vierten Eckpunktes D ein.
Der vierte Eckpunkt hat die Koordinate D(|).
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 13: Drei Eckpunkte eines symmetrischen Trapezes bestehen aus den Koordinaten A(|), B(|) und C(|). Trage die Koordinate des vierten Eckpunktes D ein.
Der vierte Eckpunkt hat die Koordinate D(|).
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 14: Die Punkte A(|), B(|) und C(|) sind die Endpunkte der Strecken a und b. Trage die Koordinaten der Mittelpunkte der jeweiligen Strecken ein.
Ma(|) Mb(|)
richtig: 0falsch: 0
Aufgabe 15: Starte bei der Koordinate S(|). Gehe 3 Einheiten parallel zur y-Achse nach unten. Wende um 90° im Uhrzeigersinn und gehe Einheiten parallel zur x-Achse. Wende nun im 45° gegen den Uhrzeigersinn und gehe so lange, bis du y-Einheiten weiter unten bist. Trage die nun erreichte Zielkoordinate (Z) ein.
Z(|)
richtig: 0falsch: 0